Kieferorthopädie Kinder
Die Kieferorthopädie ist die zahnmedizinische Fachrichtung zur Korrektur der Zahnstellung in jedem Alter. Bei jungen Patient:innen können Fehlstellungen das Kauen, Schlucken, die Sprache und sogar die Atmung beeinträchtigen. Auch Erwachsene profitieren von kieferorthopädischen Behandlungen aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen.
In welchem Alter sollte eine kieferorthopädische Behandlung beginnen?
Braucht mein Kind eine Zahnspange? Die Entwicklung von Zähnen und Kiefer lässt sich bereits sehr früh beurteilen. Eine Erstberatung kann bereits erfolgen, sobald die Milchzähne durchgebrochen sind (ca. 3–4 Jahre).
Frühinterventionen können das Kieferwachstum und die Zahnstellung positiv lenken und so spätere Komplikationen (Kieferfehlstellungen, Lispeln, Schlafapnoe etc.) vermeiden. Interzeptive Maßnahmen umfassen oft einfache Gewohnheitskorrekturen (Daumenlutschen, Mundatmung) und können in manchen Fällen spätere Apparaturen überflüssig machen.
Bei Unsicherheit empfehlen wir eine Erstkonsultation, um eine fundierte Einschätzung zu erhalten.